Gratulation! Sie haben den Entschluss gefasst, sich selbständig zu machen.
Hoch motiviert und voller Tatendrang möchten Sie loslegen um Ihren Traum zu verwirklichen: Projekt Praxisgründung. Jetzt ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Idee Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen.
Dabei stellen sich die Fragen: Wie und wo soll man anfangen? Was ist zu tun und was muss man beachten?
Care01 liefert Ihnen Antworten auf diese Fragen und gibt Ihnen einige Tipps und Checklisten, die Sie beim Projekt Praxisgründung unterstützen.
Um das Projekt Praxisgründung erfolgreich zu managen, muss ein ausführlicher Plan aufgesetzt werden.
Der Plan sollte folgende Punkte enthalten:
- Ziele: Was möchte ich erreichen?
- USP: Was macht mich einzigartig?
- Standort: Wo kann und möchte ich arbeiten?
- Form: Gruppenpraxis/Einzelpraxis, Neugründung/Übernahme, Hauptberuflich/Nebenberuflich.
- Rechtliches: Anmeldungen, Behörden, Versicherungen.
- Businessplan: Einrichtung, Finanzen, Marketing, Team, Zeitplan und Meilensteine.
Sind diese geklärt, startet die Umsetzung. Dabei sind oft Anpassungen des Plans notwendig, was aber ganz normal ist und bei jedem Projekt dazu gehört.
Auch die Führung der Praxis benötigt ein organisiertes Management und bringt neue und spannende Herausforderungen mit sich.
Um angehende Wahlärzte bei ihrer angehenden Selbständigkeit zu unterstützen, behandeln wir in unseren nächsten Blogs jeden einzelnen der Punkte im Detail.
Die Führung der eigenen Praxis wird dabei ebenfalls ein zentrales Thema sein.
Und der Einsatz von Care01 hilft wesentlich, den Praxis-Alltag zu vereinfachen.